Seminar zur Einführung in die Familienforschung

 

"Woher kommen meine Vorfahren?"

Im März 2025 veranstaltet der Historische Verein Schmelz e.V. gemeinsam mit OpenSaar e.V. ein mehrteiliges Seminar zur Einführung in die Familienforschung – Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. 

Praxisnah wird von der Kursleitung vermittelt: Wie finde ich die notwendigen Daten? Wo und wen kann man fragen?
Wie sammelt und ordnet man die Daten in einer kostenlosen Open-Source-Software? Seminarziel ist es, eine eigene Ahnentafel zu erstellen.

Das Seminar richtet sich an Vereinsmitglieder und solche die es werden wollen. Für den Kurs werden keine Kenntnisse in der Familienforschung voraus gesetzt. PC-Grundkenntnisse und Laptop sollten vorhanden sein. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt.
Zur Vorbesprechung sind alle Interessierten herzlich in den Vereinsraum des Historischen Vereins eingeladen.

Kursleitung: Manfred Reiter, Volker Ewen


Termin Vorbesprechung: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:00 Uhr
Ort: Alte Schule Hüttersdorf, Vereinsraum 2. Stock
Hier die Karte: https://osm.org/go/0DSy5rRjG?m=

 

Verkaufstellen unserer Publikationen sind:

- Vereinigte Volksbank eG  in der Geschäftsstelle Schmelz

- Kreissparkasse Saarlouis in den Geschäftsstellen Schmelz und Hüttersdorf

- RS Papeterie, Zeitschriften und Zeitungen, Büro- und Schulartikel im Kaufland Schmelz

- Zum Icke Kiosk, Deutsche Post Filiale 626, Trierer Str. 15, Schmelz

- Merten, Yvonne, Lotto- und Postagentur, Zeitschriften u. Büroartikel, Berlinerstr. 16, Hüttersdorf

- Hesedenz, Irene, Schreibwaren und Zeitschriften, Kirchenstr. 2, Limbach

- Pieper, Bücher und Schreibwaren, Großer Markt 22, 66740 Saarlouis

- Buchhandlung Anne Treib, Marktstrasse 5, 66822 Lebach

- Bücherhütte Wadern, An der Kirche 3, 66687 Wadern

- Bücherei St. Marien, Schmelz-Außen, Im Pfarrheim, jeden Mittwoch von 17-19 Uhr

Oder direkt beim Verein per E-Mail - (ohne Klammern und Leerzeichen): 

nachricht ( @ ) historischer-verein-schmelz.de