Bettingen in Deutschland, Frankreich und Luxemburg

Wenn man auf einer Landkarte mit der Stadt Trier hier einen Zirkel ansetzt und einen Kreisbogen mit einem Radius von ca. 85 km zeichnet findet man 11 Orte welche die Bezeichnung Bettingen, Betting, Betange oder eine weitere Abwandlung des Namens tragen. Die Orte sind in Deutschland (5), in Frankreich (4) und in Luxemburg (2). In Frankreich gibt es weitere 3 Orte bei welchen es Siedlungen mit der Bezeichnung Bettingen gegeben hatte, die aber heute nicht mehr vorhanden sind.

Die historische Überlieferung der Ortsnamen ist oft ungenau und lässt mitunter auch die Attribute vermissen die einen Ort im Zusammenhang mit anderen Orten oder Landschaften lokalisieren können. Dies führte dazu dass die „Bettingen-Orte" sehr oft verwechselt wurden, von interessierten Laien wie auch von ausgebildeten Historikern. Hinzu kommt der Umstand dass etliche dieser Orte mittlerweile in größeren kommunalen Einheiten aufgegangen und daher nicht mehr leicht zu finden sind.

 Karte Bettingen in Deutschland Frankreich und Luxemburg

Diese Karte soll eine Sicht auf die räumliche Anordnung der „Bettingen-Orte“ in den drei Ländern aufzeigen. Eine Beschreibung des historischen Werdeganges dieser Orte ist in Arbeit und wird zu gegebener Zeit veröffentlicht werden.

Hans Karl König, Juli 2024

 

 

 

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

 

 

Liebe Vereinsmitglieder, zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Historischen Vereins Schmelz e.V. darf ich Sie alle im Namen des Vorstandes herzlich einladen.

Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 04. Juli 2024 um 19:00 Uhr im Vereinsraum in der Alten Schule in Schmelz-Hüttersdorf (2. Stock) statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung

  2. Berichte des Vorstandes, des Schatzmeisters, der Kassenprüfer,

    der Arbeitsgemeinschaften für das Jahr 2023

  3. Aussprache zu den Berichten

  4. Entlastung des Vorstandes

  5. Vereinsaktivitäten; - Beiträge für das neue 36. Schmelzer Heimatheft 2024; - Digitalisierung / Datenbank; - Vereinsfahrt

  6. Verschiedenes

Weitere Vorschläge und Anträge für die Mitgliederversammlung können Sie gerne einreichen oder per mail an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Der Vorstand

Dr. Edith Glansdorp (Vorsitzende)

 

Historischer Verein Schmelz e.V. Einladung Vorstandssitzung 2024

 

Historischer Verein Schmelz e.V.

Einladung Vorstandssitzung: Die nächste Vorstandssitzung des Vereins findet am Donnerstag, den 29.02.2024 um 19:00 Uhr im Vereinsraum in der Alten Schule in Hüttersdorf statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Top 1: Beiträge Schmelzer Heimatheft 36 / 2024

Top 2: Vereinsaktivitäten / Digitalisierung / Vereinsarchiv

Top 3: Verschiedenes

Öffnungszeiten Vereinsraum: Der Vereinsraum in der Alten Schule in Hüttersdorf (2. Stock) ist noch bis Ende März, immer mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr für Vereinsmitglieder und an der Heimatgeschichte interessierte Personen geöffnet. In unserer Bibliothek kann man sich über die Geschichte aller Schmelzer Ortsteile informieren.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Bücher-Aktion 5 für 25: Noch bis 31.03.2024 besteht die Möglichkeit fünf Schmelzer Heimathefte der Jahrgänge 3/1991 bis 30/2008 zum Preis von 25 Euro beim Verein zu kaufen. (Vergriffen sind leider die Ausgaben der Schmelzer Heimathefte 1/1989; 2/1990; 14/2022 und 19/2007 - Die beiden ersten vergriffenen Hefte können von dieser Webseite herunter geladen werden)

Dr. Edith Glansdorp (Vorsitzende)

 

 

 

 

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

 

 

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Am Samstag, dem 27.01.2024, fand sich eine Gruppe Schmelzer Bürger zusammen, um an den Stolpersteinen in Bettingen und Hüttersdorf der von den Nationalsozialisten ermordeten Juden zu gedenken. Unter der Führung von Sandra Quinten (MdL) wurden die Steine von ihrer Patina befreit und anschließend weiße Rosen niedergelegt.

Emil Petry vom Historischen Verein Schmelz berichtete über das Leben dieser ehemaligen Bürger unserer Gemeinde, auch Elmar Schmitt und Armin Emanuel konnten interessante Informationen dazu mitteilen.

 

 
2024 am Pfarrhaus Bettingen 2024 Emil
Reinigung der Stolpersteine beim Bettinger Pfarrhaus v.l. Sandra Quinten, Emil Petry, Dr.Edith Glansdorp

 

 

2024 Emil 2
v.l.: Armin Emanuel, (Unbekannt),  Emil Petry, Dr.Edith Glansdorp

 

 

2024 Hanau Huttersdorf

Reinigung der Stolpersteine der Familie Hanau in Hüttersdorf-Buprich

 

Verkaufstellen unserer Publikationen sind:

- Vereinigte Volksbank eG  in der Geschäftsstelle Schmelz

- Kreissparkasse Saarlouis in den Geschäftsstellen Schmelz und Hüttersdorf

- RS Papeterie, Zeitschriften und Zeitungen, Büro- und Schulartikel im Kaufland Schmelz

- Zum Icke Kiosk, Deutsche Post Filiale 626, Trierer Str. 15, Schmelz

- Merten, Yvonne, Lotto- und Postagentur, Zeitschriften u. Büroartikel, Berlinerstr. 16, Hüttersdorf

- Hesedenz, Irene, Schreibwaren und Zeitschriften, Kirchenstr. 2, Limbach

- Pieper, Bücher und Schreibwaren, Großer Markt 22, 66740 Saarlouis

- Buchhandlung Anne Treib, Marktstrasse 5, 66822 Lebach

- Bücherhütte Wadern, An der Kirche 3, 66687 Wadern

- Bücherei St. Marien, Schmelz-Außen, Im Pfarrheim, jeden Mittwoch von 17-19 Uhr

Oder direkt beim Verein per E-Mail - (ohne Klammern und Leerzeichen): 

nachricht ( @ ) historischer-verein-schmelz.de