Schmelzer Heimatheft 34 - 2022

 

NEUERSCHEINUNG

 

SHH 34 2022   Titel

 

 

Einladung 34 SHH 2022 Inhalt1

Das Schmelzer Heimatheft ist zu erwerben bei den unten angegebenen Verkaufsstellen

zum Preis von 15 EUR

Schmelzer Heimatheft 34-2022 - Buchvorstellung

 

 

 

Pressetext

Einladung zur Buchvorstellung: Am Sonntag dem 30. Oktober stellt der Historische Verein Schmelz e.V. im Kino Schmelzer Lichtspiele sein neues 34. Schmelzer Heimatheft vor. Im Rahmen einer Matinee erläutert Prof. Dr. Markus Groß, Linguist aus Hüttersdorf, die Beiträge der elf Autoren. Das neue Heft zeichnet sich durch eine breite Themenvielfalt aus, sie reicht von der Entdeckung römerzeitlicher Steindenkmäler bei Limbach, über die Häuserchroniken von Primsweiler und Michelbach bis zur Stolpersteinverlegung in Hüttersdorf im Mai dieses Jahres. Weiter werden in den Aufsätzen Hüttersdorfer Mundart und alte Außener Familiennamen vorgestellt. Ein Beitrag berichtet über Bettinger Dorfstreitigkeiten im 19. Jahrhundert. Texte zum Bauer'sch Haus in Bettingen und die wechselvollen Geschichte der Schmelzer Lichtspiele runden den Reigen der Aufsätze quer durch die Gemeinde ab.
Die Matinee wird vom Querflöten-Trio "EmViLi" aus St. Wendel musikalisch begleitet und beginnt um 10:30 Uhr. Das neue Heimatheft kostet 15 Euro.

 

 

Matinee - Vorstellung Schmelzer Heimatheft

 

 

Matinee

 

Vorstellung des neuen Schmelzer Heimatheftes

 

 

 

Schmelzer Heimatheft 34/2022

 

Wann: Sonntag 30.10.2022, 10:30 Uhr

Wo: Im Kinosaal der Schmelzer Lichtspiele,

Trierer Str. 55, 66839 Schmelz

 

 

 

 

 

 

Tag des offenen Denkmals - Sonntag 11.09.2022

 

Tag des offenen Denkmals

in Limbach Sonntag 11.09.2022 von 10 - 13 Uhr

Beginn der Führung: 11 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Stolpersteinverlegung in Hüttersdorf

 

 Stolpersteinverlegung in Schmelz-Hüttersdorf

 

 

Gunter Demnig vor der Verlegung eines Stolpersteins zum Gedenken an Mathias Sinnwell in der Bettinger Straße Nr. 58 in Hüttersdorf

 

 

v.l. Emil Petry, Edith Glansdorp, beide vom Historischen Verein Schmelz, Gunter Demnig, Bürgermeister Wolfram Lang

 

 

 

 

 

 

 

 

Verkaufstellen unserer Publikationen sind:

- Vereinigte Volksbank eG  in der Geschäftsstelle Schmelz

- Kreissparkasse Saarlouis in den Geschäftsstellen Schmelz und Hüttersdorf

- RS Papeterie, Zeitschriften und Zeitungen, Büro- und Schulartikel im Kaufland Schmelz

- Zum Icke Kiosk, Deutsche Post Filiale 626, Trierer Str. 15, Schmelz

- Merten, Yvonne, Lotto- und Postagentur, Zeitschriften u. Büroartikel, Berlinerstr. 16, Hüttersdorf

- Hesedenz, Irene, Schreibwaren und Zeitschriften, Kirchenstr. 2, Limbach

- Pieper, Bücher und Schreibwaren, Großer Markt 22, 66740 Saarlouis

- Buchhandlung Anne Treib, Marktstrasse 5, 66822 Lebach

- Bücherhütte Wadern, An der Kirche 3, 66687 Wadern

- Bücherei St. Marien, Schmelz-Außen, Im Pfarrheim, jeden Mittwoch von 17-19 Uhr

Oder direkt beim Verein per E-Mail - (ohne Klammern und Leerzeichen): 

nachricht ( @ ) historischer-verein-schmelz.de