Featured

Mitgliederversammlung 2025

 

 Einladung Mitgliederv 2025 1

 

 

PDF Download:   Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Featured

Wer ist wer ?

Der Historische Verein Schmelz e.V. hat seit seiner Gründung 1987 sehr viele Fotos aus Übergaben und Nachlässen von Schmelzer Bürgern erhalten. Jedoch sind viele dieser Bilder nicht beschriftet, so dass es nur in wenigen Fällen gelungen ist, die darauf abgebildeten Personen, Örtlichkeiten und Gegenstände genau zu bezeichnen.

Der HVS wird zukünftig in unregelmäßigen Abständen solche Bilder veröffentlichen um durch Ihre Mitarbeit die fehlenden Informationen zu erhalten - denn jeder Hinweis kann wichtig sein. Unsere Bitte richtet sich an Personen die durch persönliche Erfahrung bzw. durch Mitteilungen ihrer Eltern, Großeltern, Verwandten und Nachbarn in der Lage sind, die offenen Fragen zu beantworten.

Schreiben Sie uns (mit der entsprechenden Bild Nr.):   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bild 1


Familienbild vom Papiercontainer

 

Familienbild mit 12 Personen (Rahmen in Eichenoptik 27 x 21 cm)  Gefunden am 03.08.2020 am Papiercontainer gegenüber dem Bauhof in Schmelz. 

Die Namen der Eltern sind nicht angegeben. Die Vornamen der Kinder sind auf der Rückseite mit Bleistift verzeichnet, sowie ein noch nicht geborenes Kind mit Namen Max.

Kinder v. l.

hintere Reihe: Anna, Ida, Maria, Cilla, Alois, Nikolaus

vordere Reihe: Bernhard, Jacob, Gretel, Peter                       

Wer kennt diese Familie?  Hinweise bitte an:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Featured

Vereinsfahrt 2025

 

ÄNDERUNG:

Die angekündigte Vereinsfahrt nach Metz wird, bedingt durch mehrere Gründe, zu diesem Termin nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird auf dieser Seite rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Historischer Verein Schmelz e.V.

Vereinsfahrt 2025: Der Historische Verein Schmelz hat für Freitag, den 16.05.2025, eine Vereinsfahrt nach Metz geplant. Treffpunkt und Abfahrt ist in Hüttersdorf / Alte Schule mit PKW's pünktlich um 9:00 Uhr.

Auf dem Tagesprogramm steht am Vormittag der Besuch im historischen Museum "La COUR D'OR" in der Nähe der Kathedrale. Nach einer Mittagspause unternehmen wir am Nachmittag einen stadtgeschichtlichen Spaziergang durch Metz.

Um Anmeldung wird gebeten bis Montag 12.05.2025, bei Edith Glansdorp (06888-580763) oder Hans Karl König (06887-1584).

 Museum_Metz.jpg     

Musée de la Cour d’Or – Église des Petits-Carmes  (Wikipedia) 

 https://musee.eurometropolemetz.eu/

Vorankündigung:

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins findet am Dienstag dem 17.06.2025 im Vereinsraum in Hüttersdorf ab 19:00 Uhr statt.

Für den Vorstand: Dr. Edith Glansdorp, Vorsitzende

 

 

Featured

Klinkenwoog

Elias Ewen Klinkenwoog

 

 

Kurs für computergestützte Familienforschung in Schmelz

 

Am 12. und 26. März veranstaltet der Historische Verein Schmelz e.V. gemeinsam mit OpenSaar e.V. in den Räumlichkeiten der AWO Hüttersdorf, Berliner Straße 24, 2. Stock eine Einführung in die computergestützte Familienforschung.

Ziel ist für jeden Teilnehmer die Erstellung seines persönlichen Stammbaums und die Dokumentation von Familienbeziehungen, um die persönlichen Wurzeln zu verstehen und historische Verbindungen zu entdecken.

Der bekannte Familienforscher Volker Ewen vom Historischen Verein Schmelz informiert über die vielfältigen Quellen zur Familienforschung. Unser Mitglied Manfred Reiter zeigt, wie mit der kostenfreien Software Gramps Familienforschung leicht von der Hand gehen kann, wenn man die ersten Familiendaten in Gramps eingetragen hat.

Gramps ist kostenfrei und Open Source, eine sehr leistungsstarke Genealogie-Software für Anfänger und Profis. Die Software ist flexibel und individuell anpassbar, besitzt umfangreiche Funktionen wie z. B. Verwaltung von Personen, Ereignissen, Orten, Quellen usw., Erstellung von Berichten und Diagrammen.

Die Veranstaltung ist ebenfalls kostenfrei und beginnt jeweils um 18:00 Uhr.

Weil die Zahl der Teilnehmer für diesen Kurs schon feststeht, können weitere Interessenten sich für einen neuen Kurs beim Historischen Verein Schmelz anmelden. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Verkaufstellen unserer Publikationen sind:

- Vereinigte Volksbank eG  in der Geschäftsstelle Schmelz

- Kreissparkasse Saarlouis in den Geschäftsstellen Schmelz und Hüttersdorf

- RS Papeterie, Zeitschriften und Zeitungen, Büro- und Schulartikel im Kaufland Schmelz

- Zum Icke Kiosk, Deutsche Post Filiale 626, Trierer Str. 15, Schmelz

- Merten, Yvonne, Lotto- und Postagentur, Zeitschriften u. Büroartikel, Berlinerstr. 16, Hüttersdorf

- Hesedenz, Irene, Schreibwaren und Zeitschriften, Kirchenstr. 2, Limbach

- Pieper, Bücher und Schreibwaren, Großer Markt 22, 66740 Saarlouis

- Buchhandlung Anne Treib, Marktstrasse 5, 66822 Lebach

- Bücherhütte Wadern, An der Kirche 3, 66687 Wadern

- Bücherei St. Marien, Schmelz-Außen, Im Pfarrheim, jeden Mittwoch von 17-19 Uhr

Oder direkt beim Verein per E-Mail - (ohne Klammern und Leerzeichen): 

nachricht ( @ ) historischer-verein-schmelz.de